Prozessberatung & Entwicklung

Prozesse

mehr

Consulting

EPLAN

mehr

Struktur- und Normenberatung

Standards

mehr

Projektdokumentation

MediaWiki

mehr

Tools & Lösungen

ShopForProcess

mehr

Unter bestimmten Bedingungen kommt es in EPLAN vor, dass im sichtbaren Betriebsmittelkennzeichen (BMK) eine oder mehrere Spitzklammern (>) angezeigt werden. Diese Anzeige basiert auf der Norm DIN EN 61082 und tritt meistens im Zusammenhang mit Strukturkästen auf. In diesem Beitrag veruche ich zu erklären, was die Norm verlangt und wie es EPLAN umgesetzt hat.

BMK Spitzklammer Ort

 

Die Norm legt folgendes fest: Sind Objekte innerhalb einer Umrandung (Strukturkasten) platziert, aber kein Bestandteil des durch die Umrandung repräsentierten Objekts, muss das Referenzkennzeichen vollständig dargestellt und das Zeichen "grösser als" (>) vorangestellt werden.

Beispiele:

Der Ausgang befindet sich in dem Schaltschrank +C1. Da diese Betriebsmittel in einem Struktukasten platziert sind der den Schaltschrank +C2 repräsentiert wird vor dem Ortskennzeichen die Spitzklammer (>) angezeigt. Dieser Fall ist noch recht eindeutig.

BMK Spitzklammer Beispiel Ort

In dem zweiten Beispiel befindet sich der Ausgang und das Schütz in einem Strukturkasten für den Ort +C2. An dem Ausgang unterscheidet sich nur die Funktion (=PLC). Die Seite befindet sich in der Funktion =XA und der Strukturkasten ebenfalls. Die Funktion wird also immer angezeigt, da sie abweichend von der Seite ist. Es wird im Strukturkasten aber eine Spitzklammer vor die Funktion gesetzt, da für EPLAN der Strukturkasten in der Funktion =XA liegt und die Funktion =PLC sich von dieser unterscheidet. 

BMK Spitzklammer Beispiel Funktion

Folgendes Bild zeig die komplette Seite mit allen Strukturen und Leseregeln um diesen Fall zu verdeutlichen:

Leseregeln Strukturkasten Ausschluss

EPLAN Einstellungen:

Wenn in EPLAN die "Erweiterte Referenzkennzeichnung" (Projekt > Eigenschaften > Struktur > Erweiterte Referenzkennzeichnung) aktiviert wird, wird automatisch auch die Eigenschaft "Struktukennzeichen an Schaltzeichen immer schachteln" (Projekt > Eigenschaften > Struktur > Weitere > Verenrbung > Strukturübernahme > Struktukennzeichen an Schaltzeichen immer schachteln - ausgegraut) aktiviert. Diese Eigenschaft ist dafür zuständig, dass die Spitzklammer wie obern beschrieben angewendet wird.

Hinweis: Wenn sie die Funktion "Erweitertes Referenzkennzeichen" in einem bestehenden Projekt nachträglich aktivieren werden meistens die Betriebsmittel in Strukturkästen falsch übernommen und das Projekt ist so nicht mehr verwendbar. In migrierten Projekten gibt es die Kombination mit aktiver "Erweiterter Referenzkennzeichnung" und deaktivierter Eigenschaft "Struktukennzeichen an Schaltzeichen immer schachteln". Wird diese Einstellung einmal geändert oder ein Projekt neu angelegt, gibt es die Zwangsabhängigkeit der beiden Eigenschaften.

Wenn Sie zu diesem Thema Fragen oder Probleme bei der Umstellung haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.