Prozessberatung & Entwicklung

Prozesse

mehr

Consulting

EPLAN

mehr

Struktur- und Normenberatung

Standards

mehr

Projektdokumentation

MediaWiki

mehr

Tools & Lösungen

ShopForProcess

mehr

Um in EPLAN zu standardisieren, ist es erforderlich, die kleinsten Elemente (Geräte), die in jedem Plan mehrmals verwendet werden, nach identischen Regeln zu erstellen. Auf einer leeren Seite ist es nur schwer möglich, Geräte an die gleiche Stelle zu setzen oder mit den gleichen Abmessungen zu erstellen. Dies ist aber eine der Voraussetzung bei der Standarisierung. Geräte sind bei der manuellen Planerstellung, als auch beim Generieren, der kleinste, gemeinsame Nenner, der von jedem Standort bzw. jeder Niederlassung verwendet wird.
Aus diesem Grund haben wir grafische Konstruktionslinien für die Elektrotechnik erstellt, die auf jahrelange Erfahrungen der Standardisierung zurückgehen.

EPLAN KHL Beispiel

Konstruktionslinien Elektrotechnik

 Konstruktionslinien

Die wichtigsten Konstruktionslinien werden in einem Grafik-Formular an der Seite hinterlegt und können mit der TasteU” sichtbar oder unsichtbar geschaltet werden. Werden im Makroprojekt die gleichen Konstruktionslinien verwendet, kann die Position beim Platzieren im Schaltplan übernommen werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit Schaltpläne am Ende automatisch konfiguriert werden können.

Zusätzlich sind weitere Informationen aus dem Formular ersichtlich:

  • unten mittig (sichtbar): Legende, Hinweis auf weitere Artikel in der Stückliste

Seite Oben

Konstruktionslinien Oben

Platz für:

  • Sensorik
  • Ausgänge digital
  • Ausgänge analog
  • ...

Seite Mitte

Konstruktionslinien Mitte

Platz für:

  • Umformer
  • Regler
  • Netzteile
  • Versorgungsmodule
  • ...

Seite Unten

Konstruktionslinien Unten

Platz für:

  • Aktorik
  • Eingänge digital
  • Eingänge analog
  • ...

Pfade

Konstruktionslinien Pfade

Platz für:

  • 9 Pfade (Byte und Versorgung)
  • Pfade passen zu EPLAN-Symbole (z.B. Doppelspule)
  • Abstand passt zu Ein- und Ausgängen
  • ...

Funktionstexte

Konstruktionslinien Funktionstext

Platz für:

  • Vier Zeilen Funktionstext (Mehrsprachige Anzeige möglich)
  • Kontaktspiegel von Schützen (darüber)
  • ...

Kontaktspiegel

Konstruktionslinien Kontaktspiegel 

Platz für:

  • Kontaktspiegel von Schützen und Relais
  • BMK von Ventilspulen und Querverweise
  • ...

Abbruchstellen

Konstruktionslinien Abbruchstellen

Platz für:

  • Abbruchstellen Versorgung (z.B.: L1, L2, L3)
  • Abbruchstellen GND oder N
  • ...

Download

Sie können das Grafik-Formular über die Seiteneigenschaften einfügen:

Seite > Eigenschaften > Formularname > Durchsuchen > Formular auswählen