ibKastl GmbH
Kontakt

- Adresse:
- Dr.-Seitz-Str. 13a
- Murnau
- Bayern
- 82418
- Deutschland
- Telefon:
- +49 8841 99999 60
- Fax:
- +49 8841 99999 79
- Website:
- https://ibkastl.de
Der MD3 ermöglicht den Aufbau eines mechatronischen Modells zum Generieren von technischen Dokumenten in Form von EPLAN-Projekten und beliebigen Textdateien. Durch die intuitive Bedienung per Drag & Drop und praxisorientierten Funktionen, wie der Live-Vorschau, können in kürzester Zeit Dokumente generiert werden. Mit dem leicht verständlichen Formelwerkzeug sind Abhängigkeiten zwischen Optionen einfach zu beregeln. Die Datenoffenheit des MD3 ermöglicht außerdem eine umfangreiche Anbindung an bestehende Systeme wie Angebots- oder Produktkonfiguratoren.
Für weitere Informationen siehe:
Mit der Einführung der DIN EN 81346 ist es erstmals möglich mechatronische Projekte mit der Grundlage von Normen umzusetzen. Dies stellt nicht nur für die CAE-Software neue Herausforderungen dar, sondern verlangt vielmehr ein komplettes Umdenken, was die Prozesse im Unternehmen angeht.
Die Grafik versucht zu verdeutlichen, wie verschiedene Abteilungen ein und das selbe Bauteil in den Plänen und Dokumentationen aufführen. Hier sammeln sich viele Informationen wie Betriebsmittelkennzeichen, Funktionstexte, SPS-Adressen, Artikelnummer, Stücklisten, Beschaffungslisten, ... die manuelle abgeglichen werden müssen.
Mit der durchgängigen Betriebsmittelkennzeichnung ist es jetzt möglich den manuellen Aufwand und die redundante Datenpflege deutlich zu reduzieren und Schnittstellen zwischen den einzelnen Systemen zu etablieren.
Für weitere Informationen siehe:
Folgende Übersicht zeigt Ihnen die für die jeweilige Abteilung primären Aspekte nach DIN EN 81346 und Eigenschaften auf. Jede Abteilung hat den Fokus auf einen Aspekt und es darf keiner vernachlässigt werden, damit die Struktur für das Produkt funktionieren kann. Sie können die einzelnen Abteilungen auswählen und bekommen neben den Aspekten und Eigenschaften auch konkrete Anwendungsfälle aufgeführt.
Im Wiki finden Sie Dokumentationen, Anleitungen und Schulungsleitfäden für das CAE-System EPLAN. Darüber hinaus haben wir noch viele Informationen über MediaWiki, Alfresco, Maschinenrichtlinie, Normen, und vieles mehr abgelegt. Die Anmeldung erfolgt über die gleiche Datenbank wie die Unternehmensseite (automatische Anbindung).
In unserem Shop bieten wir bewährte Produkte zum Kauf an, damit Sie Ihre Abläufe automatisieren können. Sie können über den Shop auch Produkte unserer Partner erwerben. Die Anmeldung im Shop muss von Ihnen ausgeführt werden. Die Kundendatenbank hat keine Schnittstelle zur Unternehmensseite (separate Datenbank).
Der MD3 ermöglicht den Aufbau eines mechatronischen Modells zum Generieren von technischen Dokumenten in Form von EPLAN Projekten und beliebigen Textdateien. Durch die intuitive Bedienung per Drag & Drop und praxisorientierten Funktionen, wie der Live-Vorschau, können in kürzester Zeit Dokumente generiert werden.
In dem Buch EPLAN Electric P8 automatisieren finden Sie Grundlagen und praktische Beispiele zum Erstellen von Scripten in Visual C#.